Was ist Adressprüfung / Verifizierung?

Bei der Adressprüfung wird eine Postanschrift mit einer maßgeblichen Datenbank abgeglichen, um festzustellen, ob die Adresse gültig ist. (Dieser Vorgang wird auch als Adressprüfung bezeichnet). Wenn die betreffende Adresse mit einer Adresse in der offiziellen Datenbank übereinstimmt, ist die Adresse „gültig“, d. h. es handelt sich um eine echte Adresse. Adressen, die mit keiner Adresse in der Datenbank übereinstimmen, werden als „ungültig“ markiert, d. h. die Adresse existiert entweder nicht oder ist nicht in der offiziellen Adressdatenbank registriert.

– USPS-Adressüberprüfung
– Die vollständigen Schritte der Adressvalidierung
– Parsing und Standardisierung von Adressen
– Warum echte Adressen keine gültigen Adressen sein können
– Anhängen von Adressdaten
– Anbieter von Adressvalidierungsdiensten
– USPS-Adressvalidierung

In den Vereinigten Staaten ist die maßgebliche Datenbank für die Adresssuche der USPS. Die Überprüfung von USPS-Adressen ist so einfach wie die Suche nach einem Anbieter, der die USPS-Adressdatenbank nutzt. Auch wenn die USPS-Datenbank über 160 Millionen Adressen enthält, gibt es immer noch Millionen gültiger Adressen, die der USPS nicht zustellt und nicht in seine Daten aufnimmt. Zum Glück für Sie beginnt SmartyStreets mit der USPS-Datenbank und fügt Adressen aus verschiedenen maßgeblichen privaten und öffentlichen Quellen hinzu. Sie können jetzt mit der Überprüfung von Adressen beginnen, indem Sie unser einzelnes Adressüberprüfungstool oder die Adressüberprüfungs-APIs verwenden.

Die meisten Länder der Welt haben ihre eigenen Datenbanken, mit denen Adressen überprüft werden können. Obwohl sich die Adressformate von Land zu Land unterscheiden, ist der grundlegende Prozess im Allgemeinen derselbe: Überprüfen Sie, ob die Adresse in der Datenbank vorhanden ist. Wenn ja, ist die Adresse gültig. Ist dies nicht der Fall, ist die Adresse ungültig.

Die einzelnen Schritte der Adressüberprüfung

Die Adressprüfung kann ein wenig komplizierter sein als im ersten Absatz dieses Artikels beschrieben. Bevor eine Adresse validiert werden kann, muss eine Menge getan werden, um sie für den Validierungsprozess vorzubereiten. Und es gibt einige Gründe, warum eine echte Adresse nicht geprüft werden kann. Um die Details des Validierungsprozesses zu verstehen, ist es am besten, ganz am Anfang zu beginnen.

Parsing und Standardisierung von Adressen

Bevor eine Adresse validiert werden kann, muss sie häufig zunächst bereinigt werden, was in der Regel eine Analyse und Standardisierung beinhaltet.

Beim Adress-Parsing wird eine Adresse in ihre Bestandteile wie Stadt, Bundesland und Postleitzahl zerlegt. Verschiedene Versionen des Parsing haben unterschiedliche Genauigkeitsgrade – und unterschiedliche Funktionsniveaus.

Bei der Adressstandardisierung wird eine Postanschrift so formatiert, dass sie dem von der zuständigen Postbehörde festgelegten Standardadressformat entspricht. Sobald eine Adresse richtig geparst wurde, kann sie standardisiert werden. In den Vereinigten Staaten standardisieren CASS-zertifizierte Anbieter eine Adresse, indem sie sie gemäß den USPS-Standards formatieren, fehlende Daten ergänzen und auf Rechtschreibfehler überprüfen, so dass die Adresse wie die in der USPS-Adressdatenbank enthaltenen Adressen aussieht. Der Standardisierungsprozess kann die Korrektur von Rechtschreibfehlern, das Auffüllen von Datenlücken (z. B. fehlende Postleitzahlen, Straßennamen usw.) und die Verkürzung von Mitteilungen umfassen, damit sie den offiziellen Datenbankformaten entsprechen. In den USA wird beispielsweise „Street“ zu „St.“, „Avenue“ zu „Ave.“ und so weiter. Auch Bundesstaaten oder Provinzen erhalten die richtigen Abkürzungen.

Sobald die Adresse richtig formatiert ist, wird sie überprüft, indem nach ihrem Zwilling in der offiziellen Adressdatenbank gesucht wird. Wenn es eine Übereinstimmung gibt, ist die Adresse gültig. Wenn nicht, ist sie ungültig.

Warum echte Adressen möglicherweise keine gültigen Adressen sind

Nur weil eine Adresse nicht validiert wurde, heißt das jedoch nicht, dass sie nicht echt ist. Es gibt mehrere Gründe, warum eine Adresse als ungültig eingestuft werden kann. Hier sind einige davon:

Imaginäre Adresse: Die Adresse ist gefälscht, hypothetisch, nicht mehr oder noch nicht existent. Eine erfundene Hausnummer in Ihrer Straße hätte diesen Effekt, ebenso wie die Adresse eines Gebäudes, das vor sechs Monaten abgerissen wurde.

Falsche Adresse: Manchmal ist die eingegebene Adresse so schlecht geschrieben/formatiert, dass sie nicht genau korrigiert werden kann. Oder es werden falsche Angaben gemacht, z. B. ein falscher Straßenname oder eine falsche Hausnummer.

Adresse nicht belegt: Vielleicht ist ein Gebäude neu oder steht leer. In jedem Fall wird die Adresse nicht in der offiziellen Datenbank für Postanschriften aufgeführt, wenn dort niemand wohnt, um Post zu empfangen. Daher wird sie nicht validiert.

Nicht registrierte Adresse: Neue Gebäude, neue Bewohner, Bewohner, die keine Post erhalten wollen/brauchen – all dies sind Beispiele für eine Adresse, die noch nicht/mehr beim USPS registriert ist. Wenn sie nicht registriert sind, sind sie nicht im System enthalten. Und wenn eine Adresse nicht im System ist, wird sie als ungültig betrachtet.

Adressdaten anhängen

Anbieter von Adressvalidierungsdiensten ergänzen ihre Validierungsdienste häufig durch angehängte Daten und Funktionen. Das Anhängen von Adressdaten kann von der Bereitstellung der Volkszählungsdaten und Klimastatistiken des Gebiets, aus dem die Adressen stammen, bis hin zur Bereitstellung der Geocode-Koordinaten der Adresse reichen. Hier bei SmartyStreets zum Beispiel konzentrieren wir uns in erster Linie auf die Adressvalidierung und Geocodes, sowohl in den USA als auch international. Darüber hinaus ergänzen wir diesen Schwerpunkt durch Funktionen, die die Nutzung unseres Systems erleichtern.

So bieten wir beispielsweise eine Stapelverarbeitung in zwei Formaten für alle, die große Mengen auf einmal verarbeiten möchten. Unser Service ist außerdem so schnell, dass Sie an Ihrer eigenen Vernunft zweifeln werden. Unser Adressabgleichsmodul kann selbst die hässlichsten Adressen standardisieren und validieren. Wir unterstützen die API-Integration und eine Vielzahl von Web-Plug-ins. Außerdem bieten wir ZIPGenauigkeit, ZIP-Code-Klassifizierung, Zeitzoneninformationen, FIPS-Codes und viele weitere Daten über die Adresse. Über 45 Datenpunkte, um genau zu sein.

Anbieter von Adressvalidierungsdiensten

Vielleicht sind Sie auf diesen Artikel gestoßen, weil Sie einfach neugierig auf das Thema waren. Aber die Chancen stehen gut, dass Sie mit einem bestimmten Ziel gekommen sind. Wenn Sie eine Adressvalidierung benötigen, können Sie sie jetzt kostenlos ausprobieren. Wenn Sie mehr Hilfe brauchen, helfen wir Ihnen gerne weiter, das heißt, wir sind einfach so hilfsbereit, dass wir nicht anders können. Rufen Sie uns an (es ist doch schön, ab und zu mit einem Menschen Geschäfte zu machen, nicht wahr?), oder chatten Sie mit uns, wenn Sie an Kehlkopfentzündung leiden. Wenn Sie sich proaktiv fühlen, können Sie die Dinge auch selbst in die Hand nehmen und ein kostenloses Konto auf der Preisseite einrichten, wenn Sie in wahnsinniger Geschwindigkeit loslegen wollen. Regis24.de ist eine Firma für Adressprüfung.